Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie sich für unsere Kirchengemeinde interessieren. 

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Wissenwertes über die Geschichte unserer Friedenskirche.
Aber auch über unsere Kirchengemeinde mit seinen Einrichtungen, Gruppen und Kreisen.

Es tut sich was im Gemeindehaus                                                                      

Aktuelle Informationen zu den Renovierungsarbeiten finden Sie links unter der Rubrik UMBAU/MODIFICATION

Konfirmandenspende 2025

„Unsere Konfispende soll krebskranken Kindern zugutekommen!“ So war die Absprache der zehn Mädchen und fünf Jungen, die am 27. April in Wildenheid in der Friedenskirche konfirmiert wurden. 400 Euro hat die Gruppe Jugendlicher am Montag Herrn Uwe Rendigs von der Stiftung für krebskranke Kinder Coburg übergeben.

Herr Rendigs erzählte, wie Roboter krebskranke Kinder unterstützen, die nicht selber zur Schule gehen können. Der Roboter nimmt im Klassenzimmer den Platz des Kindes ein, kann sich ferngesteuert melden, zur Tafel gehen und sogar die Augen rollen. Weitere Möglichkeiten der Unterstützung, wie eine neue Waschmaschine, Beratung und Vernetzung betroffener Familien kamen zur Sprache und es wurde allen deutlich: Diese Hilfe kommt an!

Die Nachfolge von Herrn Rendigs als Vorsitzendem des Stiftungsvorstandes können die Jugendlichen nicht übernehmen, auch wenn er aus Altersgründen dringend jemanden für die erfüllende Aufgabe sucht. Aber es wird ihnen in Erinnerung bleiben, dass sie am Tag ihrer Konfirmation mit anderen geteilt haben, die Unterstützung dringend brauchen.

In der Auswertung der anderthalb Jahre gemeinsamer Konfirmandenzeit wurde deutlich: Am eindrücklichsten waren die Konfitage beim Bestatter, bei Menschen mit Behinderung in der Wefa und die Begegnung mit ausländischen Studentinnen und Studenten einer Bibelschule sowie der Besuch von Opa Willi aus Birkig, der vom Krieg erzählt hat.

Dass Pfarrerin Meyer zu Hörste blau-pink gefärbte Haare hat, geht auf eine Wette zurück, für die 50 Jugendliche aus der Kommune Neustadt bei der Jugendwoche truestory in Mönchröden teilgenommen haben.

Auch 12- und 13-Jährige, die bisher nicht mit Kirche in Berührung gekommen sind, können an dem erlebnisreichen Konfi-Kurs teilnehmen.